Unsere Kurse sind als EMR - ASCA-Weiterbildung anerkannt!
Wir erneuern unser Ausbildungsangebot für das kommende Jahr!
Januar- Dezember: klassische Rücken-Nackenmassage, klassische Massage Grundkurs 1 + 2 und weiterführende Kurse: Anatomie in vivo (M3), Vom Befund zur Behandlung (M4)
Der Grundkurs 1 wird ab 2026 in einer erweiterten Form angeboten. Informationen folgen
Januar-Dezember: Fussreflexzonen Massage Grundkurs
Nur noch bis Ende 2025 buchbar, wird ab 2026 in einer erweiterten Form angeboten. Informationen folgen
Einstieg in Fussreflexzonenmassage während unserer individuellen Öffnungszeiten
Weitere Infos hier
Weitere Infos hier
Dorn-Methode - sanfte Wirbeltherapie - Grundausbildung Teil 1
Samstag, 27. Sept. 2025 von 09.00 – 17.00 Uhr und Sonntag, 28. Sept. 2025 von 9.00 - 12.00 Uhr
Dorn-Therapie: Grundausbildung Teil 1
Du lernst, wie mit kontrollierten Bewegungen und leichtem Druck Gelenke, Becken und Wirbelsäule in ihre physiologische Lage gebracht werden; dies alles ohne dabei manipulativ oder mit viel Kraft auf den Körper einzuwirken. Vorgängig informieren wir dich über die erlebnisreiche Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte der Dorn-Therapie nach Dieter Dorn und gehen dann über zum Grundlagewissen über das menschliche Skelett und spezifisch die Wirbelsäule sowie der Indikationen und Kontraindikationen für diese Therapie. Das gefühlvolle praktische Ertasten und Korrigieren der Gelenke, der Becken- und Wirbelfehlstellungen nimmt einen Grossteil der Zeit in Anspruch. Diese Therapie dient der Schmerzbehandlung und der Gesundheitsvorsorge oder als Anleitung zur Selbsthilfe. Deshalb werden in diesem Kurs die Basis-Selbsthilfeübungen für Fuss-, Knie-, Hüftgelenk sowie Beckenschaufel, Wirbelsäule, Schulter-, Ellenbogen-, Hand- und Fingergelenke erlernt und trainiert sowie die Anleitung der Kunden für diese Selbsthilfeübungen erstellt. Voraussetzung: Für jedermann, keine Vorkenntnisse notwendig Kurskosten: CHF 390.00 Unterrichtsdauer: 10 Stunden Kursleitung: Sandro Aeschbach, Dorn-Therapeut |
Dorn-Therapie: Grundausbildung Teil 2
Samstag, 15. November 2025 von 9.00 - 17.00 Uhr
Dorn-Therapie: Grundausbildung Teil 2
Du lernst weitere wirkungsvolle Griffe und führst eine gezielte Kurzanamnese, mit Einbezug der für die Dorn-Therapie wichtigen Meridiane durch. Mit dem Wissen über die Folgeauswirkungen von Fehlstellungen von Becken und Wirbelsegmenten auf das Nervensystem und die Muskeln lernst du, das Kreuzbein, Kiefergelenk und Schlüsselbein zu behandeln und Wirbelfehlstellungen noch sicherer zu beurteilen und über die Querfortsätze zu korrigieren. Indikationen und Kontraindikationen sowie Grenzen der Dorn-Therapie werden besprochen. Die Behandlung von Säuglingen und Kleinkindern (Durchführung an Puppe) sowie ergänzende Selbsthilfeübungen für Hüftgelenk, Kreuzbein, Wirbelsäule, Kiefergelenk und Schlüsselbein runden den Kurstag ab. Voraussetzung: Dorn-Therapie: Grundausbildung Teil 1 Kurskosten: CHF 275.00 Unterrichtsdauer: 7 Stunden Kursleitung: Sandro Aeschbach, Dorn-Therapeut |
Schröpfen mit Silikonschröpfkopf
Samstag, 22. November 2025 von 09.00 bis 17.00 Uhr
Schröpfen ist ein einfaches Mittel, welches bei Erkältung, Blockaden und Verklebungen des Bindegewebes gute Anwendung findet. Die Behandlung ist einfach in der Handhabung und erstaunlich wirkungsvoll.
Kursinhalt: Schröpfkopfvarianten (Silikonschröpfkopf kann auch am Kurstag erworben werden 10.- klein / 12.-Fr. mittel / 15.-Fr. gross), Behandlungsprinzipien, Schröpfkopfmassage, Schröpfen bei Kinder. Voraussetzung: für jedermann, keine Vorkenntnisse notwendig Kurskosten: CHF 275.00 Unterrichtsdauer: 7 Std. Kursleitung: Yves Allemann, dipl. TCM-Therapeut |