Unsere Kurse sind als EMR - ASCA-Weiterbildung anerkannt!
Januar- Dezember: klassische Massage Grundkurs 1 + 2 und weiterführende Kurse: Anatomie in vivo (M3), Vom Befund zur Behandlung (M4)
Januar-Dezember: Fussreflexzonen Massage Grundkurs
Einstieg in Fussreflexzonenmassage während unserer individuellen Öffnungszeiten
Weitere Infos hier
Weitere Infos hier
Ohrreflexzonen Behandlung
Montag, 20. Juni 2022 von 18:00 bis 21:00 Uhr
Das Ohr ist eine Reflexzone, mit der alle Organe beeinflusst werden können. Das Ohr ist aber auch Ausdruck der Seele und kann daher Einfluss auf den ganzen Körper nehmen. In diesem Kurs erlernst Du, wie Du mit wenigen Griffen einzelne Zonen sanft beeinflussen kannst.
Voraussetzung: Für jedermann, keine Vorkenntnisse notwendig Kurskosten: CHF 120.00 / Unterrichtsdauer 3 Stunden Kursleitung: Yves Allemann, dipl. TCM-Therapeut, Berufsmasseur |
Klassische Massage, Kurs 3 "Anatomie in vivo*
|
|
Kursbeschreibung
In diesem Kurs lernst du, eine Befundaufnahme durchzuführen. Diese beginnt mit einer Anamnese und wird durch einen Sicht-, Funktions- und Palpationsbefund fertiggestellt. Mit den vertieften Grundlagen der Massagetherapie erfährst du weitere Einblicke in diese therapeutische Tätigkeit. Ein wichtiger Bestandteil erfolgreicher Behandlungen, stellt das Kennenlernen und die Palpation der Strukturen des Bewegungs- und Stützapparates, sowie das Zuordnen entsprechender Muskelschlingen/-ketten dar. Die dabei vermittelten Querdehnungen lassen sich gut in einen Therapieablauf integrieren.
Voraussetzung
Grundkurs 1+2 oder gleichwertige Ausbildung
Kurskosten
CHF 890.00 inkl. Unterlagen
In diesem Kurs lernst du, eine Befundaufnahme durchzuführen. Diese beginnt mit einer Anamnese und wird durch einen Sicht-, Funktions- und Palpationsbefund fertiggestellt. Mit den vertieften Grundlagen der Massagetherapie erfährst du weitere Einblicke in diese therapeutische Tätigkeit. Ein wichtiger Bestandteil erfolgreicher Behandlungen, stellt das Kennenlernen und die Palpation der Strukturen des Bewegungs- und Stützapparates, sowie das Zuordnen entsprechender Muskelschlingen/-ketten dar. Die dabei vermittelten Querdehnungen lassen sich gut in einen Therapieablauf integrieren.
Voraussetzung
Grundkurs 1+2 oder gleichwertige Ausbildung
Kurskosten
CHF 890.00 inkl. Unterlagen
Dorn-Methode - sanfte Wirbeltherapie - Grundausbildung Teil 1
|
|
Dorn-Therapie: Grundausbildung Teil 1
Die sanfte Wirbeltherapie nach Dorn ist eine sanfte aber wirkungsvolle Gelenk- und Wirbel Behandlung. Sie dient vor allem der Gesundheitsvorsorge und als Anleitung zur Selbsthilfe. Voraussetzung Für jedermann, keine Vorkenntnisse notwendig Kurskosten CHF 370.00 / Unterrichtsdauer 10 Stunden Kursdaten Samstag, 10.09.2022 von 09.00 – 17.00 Uhr Sonntag, 11.09.2022 von 09.00 – 12.00 Uhr Kursleitung Sandro Aeschbach, Dorn-Therapeut |
Refresh-Kurs Klassische Massage NEU
Samstag, 17. September 2022 von 8:30 bis 16:30 Uhr
Hier besteht die Möglichkeit, sich mit "Gleichgesinnten" Erfahrungen auszutauschen. Verschiedene Griffe und Techniken werden immer wieder am Bedürfnis der Klienten angepasst. Auch die Massageschule Bodyfeet passt sich an und ändert entsprechend die Lernmodule. Mit diesem Kurs bist Du auf dem neusten Stand der Klassischen Massage, lernst Anwendungsbeispiele und hast die Möglichkeit, Griffe zu repetieren, Probleme zu bereden Anregungen zu machen und vieles Mehr.
Neue Griffe, Griffvarianten und viele Tipps warten in diesem Kurs auf Dich. Voraussetzung: mind. Grundkurs 1 Klassische Masage Kurskosten: CHF 250.- / Unterrichtsstunden 7 Stunden Kursleitung: Yves Allemann, Berufsmasseur |
Schröpfen mit Silikonschröpfkopf
29. Oktober 2022 von 8:30 - 16:30 Uhr
Schröpfen ist ein einfaches Mittel, welches bei Erkältung, Blockaden und Verklebungen des Bindegewebes gute Anwendung findet. Die Behandlung ist einfach in der Handhabung und erstaunlich wirkungsvoll.
Kursinhalt: Schröpfkopfvarianten (Silikonschröpfkopf kann auch am Kurstag erworben werden 10.- klein / 12.-Fr. mittel / 15.-Fr. gross), Behandlungsprinzipien, Schröpfkopfmassage, Schröpfen bei Kinder. Voraussetzung: für jedermann, keine Vorkenntnisse notwendig Kurskosten: CHF 250.00 / Unterrichtsdauer 7 Std. Kursleitung: Yves Allemann, dipl. TCM-Therapeut |
Klassische Massage – Vom Befund zur Behandlung (Kurs 4) 24. /25. September und 1. /2. Oktober 2022
Kursbeschreibung
Dieser Kurs ergänzt und vertieft deine Anwendungsmöglichkeiten der Klassischen Massage. Zusätzliche neue Massagegriffe und -techniken bieten dir erweiterte Therapiekompetenzen. Dabei lernst du die wichtigsten Krankheitsbilder sowie die Indikationen und Kontraindikationen kennen. Aufgrund deiner Befundungen bist du nun in der Lage, mit Hilfe der verschiedenen Therapieansätze, eine zielführende Behandlung im Bereich des Stütz- und Bewegungsapparates durchzuführen.
Voraussetzung
Kurs 3
Kurskosten
CHF 890.00 inkl. Unterlagen
Dieser Kurs ergänzt und vertieft deine Anwendungsmöglichkeiten der Klassischen Massage. Zusätzliche neue Massagegriffe und -techniken bieten dir erweiterte Therapiekompetenzen. Dabei lernst du die wichtigsten Krankheitsbilder sowie die Indikationen und Kontraindikationen kennen. Aufgrund deiner Befundungen bist du nun in der Lage, mit Hilfe der verschiedenen Therapieansätze, eine zielführende Behandlung im Bereich des Stütz- und Bewegungsapparates durchzuführen.
Voraussetzung
Kurs 3
Kurskosten
CHF 890.00 inkl. Unterlagen
Dorn-Therapie: Grundausbildung Teil 2
Samstag, 5. November 2022 von 9.00 - 17.00 Uhr
Dorn-Therapie: Grundausbildung Teil 2
Hier lernst du weitere wirkungsvolle Griffe. Fehlstellungen von Wirbelkörpern können sicher beurteilt und korrigiert werden. Behandlung von Säuglingen und Kleinkindern (Durchführung an Puppe). Voraussetzung Dorn-Therapie: Grundausbildung Teil 1 Kurskosten CHF 260.00 Unterrichtsdauer 7 Stunden Kursdatum Samstag, 5. 11. 2021 von 09.00 – 17.00 Uhr Kursleitung Sandro Aeschbach, Dorn-Therapeut |
Kopf-Tuina-Massage
Montag, 7. November 2022 von 18:30 - 21:00 Uhr
Tuina ist eine energetische, manuelle Massageform der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Sie wirkt sanft, beruhigend und ausgleichend. Du erlernst wirkungsvolle Griffe, Streichungen und Behandlungspunke sowie deren Anwendung.
Kurskosten: CHF 120.00 Unterrichtsdauer: 2.5 Stunden Kursleitung: Yves Allemann, TCM-Therapeut und Berufsmasseur |
Kolonmassage
Mittwoch 9. November 2022 von 16:00 - 20:00 Uhr
Die Kolonmassage ist eine besondere Form der Massage des Bauchraumes, welche die Darmtätigkeit anregt und unterstützt. Sie wird vor allem bei chronischer Verstopfung, Blähungen und Krämpfen angewendet und kann eine wirkungsvolle Alternative zur Behandlung mit Abführmitteln sein. Als positiver Nebeneffekt wird das vegetative Nervensystem harmonisiert.
Kurskosten: CHF 150.00 Unterrichtsdauer: 4 Stunden Kursleitung: Dominique Lendi, Naturheilpraktikerin |
Kopfschmerz- und Migränetherapie
Samstag, (Datum erscheint Ende 2022) von 9.00 - 17.00 Uhr
Leben ohne Kopfschmerzen! Die Kopfschmerz- und Migränetherapie erzeugt sofort eine wohltuende Entspannung. Mit dieser Therapie kann eine nachhaltige Wirkung erzielt werden, damit die Beschwerden weniger häufig und weniger intensiv auftreten. Mittels Massage und Energieverteilung über die Meridiane im Nacken-, Kopf- und Brustbereich lernst du, wie du prophylaktisch vor-gehen kannst. Die Selbsthilfeübungen können helfen, sich im Akutfall Linderung zu verschaffen.
Voraussetzung: Für jedermann, keine Vorkenntnisse notwendig Kurskosten: CHF 260.00 / Unterrichtsdauer 7 Stunden Kursdatum: Samstag, 2023 von 09.00 – 17.00 Uhr Kursleitung: Sandro Aeschbach, Dorn-Therapeut |
Akupressur für den Hausgebrauch (Datum erscheint Ende 2022)
Montag, Mai von 19:00 bis 21:00 Uhr und Montag, Mai von 19:00 bis 21:00 Uhr
Du erhältst einen Einblick in die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM). Dabei erfährst du, wie man mit wenigen Handgriffen eine Auswahl an kleinen Beschwerden (z.B.: Kopfschmerzen, Übelkeit, Schlafstörungen) einfach lindern kann.
Voraussetzung Für jedermann, keine Vorkenntnisse notwendig Kurskosten CHF 150.00 / Unterrichtsdauer 2 x 2 Stunden Kursdaten Montag, Mai 2023 und 9. Mai 2023 von 19.00 – 21.00 Uhr Kursleitung Yves Allemann, Berufsmasseur, TCM-Therapeut |